Martinszüge
Die Stadtkapelle sorgte für den musikalischen Rahmen
Gleich zweimal hintereinander wirkte unser Verein bei Martinszügen mit. Genau genommen, sogar dreimal: donnerstags bei den kleineren Umzügen des Kinderhaus Zipfelmützen "Gewann Hof" und des Kindergartens "St. Peter". Dann freitags beim großen Martinszzug der Stadt Walldorf, der ab dem Astorhaus startete. Die Teilnehmer waren wieder begeistert und besonders die Eltern der kleineren Kindergartenkinder waren sehr dankbar für die musikalische Begleitung. Ursula Kern, Posaunistin und eine der Mütter, hatte eigens das Lied Kommt wir wollen Laterne laufen für die Kapelle in Noten gesetzt. Das hatten die Kinder extra einstudiert und so wurde es zu einem ganz besonderen Ereignis für die Kleinen.
Bericht: Barbara Neugebauer
Bilder: Brigitte Wunsch, Sabine Müller
Die Iren haben beeindrucktIrlands größtes Blasorchester war zu Gast in Walldorf Die irische Kapelle Rathfarnham Concert Band hat nicht nur musikalisch, sondern auch persönlich sehr beeindruckt. Die 75 Musikerinnen und Musiker, von denen der jüngste gerade mal sechs Jahre alt war, reisten eigens für zwei Konzerte aus der Nähe von Dublin Bericht: Barbara Neugebauer R.B.M. Photoart.
Die irische Kapelle “Rathfarnham Concert Band” hat nicht nur musikalisch, sondern auch persönlich sehr beeindruckt. Die 75 Musikerinnen und Musiker, von denen der jüngste gerade mal sechs Jahre alt war, reisten eigens für zwei Konzerte aus der Nähe von Dublin an. Das ursprünglich geplante Konzert sollte im Jubiläumsjahr der Stadt Walldorf stattfinden und musste mehrmals verschoben werden und wurde von einigen Musikern der Stadtkapelle ergänzt. Nun fand es endlich in der evangelischen Kirche statt und das zahlreiche Publikum war restlos begeistert. Das zweite Konzert fand samstags in Brühl in Zusammenarbeit mit dem dortigen Musikverein statt. Trotz der verschiedensten Musikrichtungen von irischen Klassikern, Heavy Metal, Rock, sowie Filmmusiken fügten sich die mehr als zwanzig Stücke wunderbar zusammen. Einige Lieder wurden von Sängerin Aisling Kennedy begleitet, der irische Klassier “Lord of the Dance” von Tänzerin Ailbhe O´Neilll spektakulär ergänzt. Das Orchester, das eigentlich in drei verschiedene Altersgruppen eingeteilt ist, brachte alle drei Dirigenten Vincent Kennedy, Conor O` Riordan und Richard Treston mit. Sie sind vielfach ausgezeichnet und irlandweit als Musiker und Orchesterleiter tätig.
Mit der Zugabe “Sweet Caroline” rockte die Concert Band vollends die Kirche. Viele sangen und klatschten mit. Die Kirche war noch lange gut gefüllt, die Gelegenheit zum persönlichen Austausch über irische und deutsche Eigenheiten wurde gerne wahrgenommen. Ein Gegenbesuch in Irland soll auch schon in Planung sein.
Zunächst aber laden wir zum Adventskonzert der Stadtkapelle ein, das am 18.12. in der evangelischen Kirche stattfinden wird. Lassen Sie sich auch da wieder beeindrucken!
Nachwuchs x 2Herzlichen Glückwunsch! Gleich zweimal gab es im Oktober in der Stadtkapellen-Familie Nachwuchs. Bei Familie Tanja und Nazim Balci bestimmt ab 1. Oktober die kleine Selina, wann die Eltern Schlafenszeit haben. Sie hatte zarte 46 cm und 2600 g, entwickelt sich aber so gut, dass Tanja beim Konzert am 22. Oktober auf eine kleine Stippvisite vorbeikam, um sich die Glückwünsche persönlich von allen abzuholen. Bericht: Barbara Neugebauer |