Mit Musik in den Mai
[Jugend] KegelnAn die Kugel und los Statt Probe ging es am Freitag für das Jung- und Jugendorchester zur Kegelbahn in die Astoria-Halle. Die Pyramide war das beliebteste Spiel der jungen und junggebliebenen Keglern. Es waren zwei schöne Stunden mit Spiel, Spaß und überraschenden Würfen von Klein bis Groß. Vielen Dank an den Förderverein, der die Bahnen, die Getränke und die Pommes spendiert hat. Euer Jugendteam Bericht und Bild: Jugendteam SaxophoniaMehr Saxophon geht nicht Der Ansatz stimmt nicht mehr so ganz, das Mundstück macht ab und an Ärger oder liegt es doch an der Gis-Klappe, die ständig hängt? So manche Musikerin oder so mancher Bläser spielen jahraus, jahrein im Orchester und manchmal schleichen sich kleine Fehler ein, die irgendwann zu einem richtigen Problem werden können. Spätestens dann sollte man sich um Abhilfe kümmern, und so bot es sich es an, das Angebot des Blasmusikverbands (BDB) mal auszuprobieren. Im beschaulichen Staufen im Breisgau finden regelmäßig Tagungen zu allen Registern statt, z.B. querwind für Querflöten, clarimondo für Klarinetten oder BlechRausch für Trompeten. Dort finden, meist über 4 Tage verteilt Workshops, Vorträge und Ensembleeinheiten statt. Je nach Level können Einzelstunden oder Meisterklassen hinzugebucht werden. Auch neuste wissenschaftliche Erkenntnisse zu Übetechniken und Musikergesundheit fließen mit ein. Aber auch verschiedene Musikstile, von Klassik, über Big Band, Jazz oder Improvisieren können ausprobiert werden.
Einen besonderen Service bot die Firma Yamaha an, denn sowohl ein „Sax-Doktor“ waren dabei, als auch ein Berater mit den neusten Instrumenten und verschiedensten Zubehörteilen. So manche Saxophon-Klappe wurde wieder dicht gemacht.
Das Highlight für die 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Baden-Württemberg war sicherlich das „Dozentenkonzert“, bei dem sich alle Verantwortliche präsentierten. So entstand ein tolles Netzwerk zu Gleichgesinnten, die sich alle nächstes Jahr wieder treffen wollen. Ein Schmankerl gibt`s dabei für 2024 noch: die Akademie bezieht im Herbst ein neues Gebäude mit mehr Übernachtungs- und besseren Übungsmöglichkeiten. Mehr Infos unter: bdb-akademie.com Bericht und Bild: Barbara Neugebauer |