5.000 € Spendenaktion "Hilfe für das Ahrtal"
Herzlichen Dank an alle Spender!Die Stadtkapelle hat letztes Jahr bei verschiedenen Anlässen, wie Platzkonzerte im Tierpark und in der Weihnachtszeit, Spenden für die Flutopfer des Ahrtals gesammelt.
Unter dem Motto "Musiker helfen Musiker" werden wir 2.500 € an das durch die Flut schwer betroffene Blasorchester Altenahr e. V. übergeben. Durch das Flutunglück wurde der komplette Proberaum samt Inventar, Noten, Instrumente, Uniformen im Wert von über 100.000 € zerstört. Derzeit probt der Verein provisorisch in einem Container.
Die andere Hälfte der gesammelten Spenden werden wir an den Spenden Shuttle (FördAHRverein) spenden. Der Verein organisiert unbürokratisch, dass Hilfe-Suchende und Helfer zusammenkommen und die Helfer mit den benötigten Werkzeugen an den Einsatzort gefahren werden. Die Initiatoren dieses Vereins haben sehr viel bewirkt und den Betroffenen Hoffnung gegeben, dass der riesige Berg an Arbeit zu schaffen ist. Bisher haben sie über 170.000 helfende Hände ins Krisengebiet geshuttelt, rund 400.000 € Spendengelder direkt zu den Menschen gebracht und für sauberes Trinkwasser in vielen Orten gesorgt.
Auch wenn die Umweltkatastrophe schon fast 7 Monate her ist, werden noch viele Hände und Spenden benötigt, bis Normalität vor Ort eintreten kann. Wer sich einbringen möchte findet unter helfer-shuttle.de weitere Informationen.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Spender, besonderen Dank an einige Vereinsmitglieder, die sich mit hohen Einzelspenden beteiligt haben. Der Vorstand wird demnächst die gesammelten Spenden vor Ort übergeben.
Bericht und Bild: Barbara Neugebauer
EhrungenHerzlichen Dank an treue Mitglieder! Bericht und Bild: Heike Nykiel Bericht Adventskonzert"Bis in die letzten Reihen gefüllt, alle Plätze belegt.." Das ABBA-Comeback wurde beim Adventskonzert mit The Way old Friends do gefeiert. Es geht um eine sehr emotionale Hymne aus den 70er-Jahren an die Freundschaft, die ein Leben lang durch alle Höhen und Tiefen anhält. The Sound of Silence ist vom Folk-Rock Duo Simon & Garfunkel stammt sogar aus den 60er-Jahren, und schaffte es unter die 500 besten Songs aller Zeiten. Mit SWEET BELLS FANTASY, einer kreativen Fantasie über das Weihnachtslied Süßer die Glocken nie klingen, wurde es erneut feierlich und weihnachtlich. Danach folgte Fairytale of New York und Mentis , was lateinisch für Besinnung steht. Hier wurden zwei Adventslieder verarbeitet: Macht hoch die Tür sowie Maria durch ein’ Dornwald ging. Reinhören lohnt sich unter dem direkten Link https://youtu.be/NQ35w0nCVag oder bei Youtube nach "Musikverein Walldorf" suchen. Die Bildqualität lässt leider zu wünschen übrig, die schlechte Bandbreite in der Walldorfer Innenstadt lässt nur eine reduzierte Auflösung zu. Bleibt zu hoffen, dass sich das bessert - so könnte es ein nächstes Mal geben. Mit dieser Streaming-Möglichkeit konnten viele entfernt wohnende Verwandte und Freunde dem Konzert beiwohnen. Bericht: Barbara Neugebauer |